Australian Kelpie Club Deutschland e.V.
  • Start
  • AKCD e.V.
  • Australian Kelpie
  • Gesundheit
  • Zucht
  • Sport
  • Events
  • Kontakt
  • Download

Augenerkrankungen

Es werden mittels spezieller Untersuchungstechniken (Spaltlampenuntersuchung und indirekte Ophthalmoskopie) die gesamten vorderen und hinteren Augenabschnitte untersucht. Da einige Augenerkrankungen erst im fortschreitenden Alter auftreten, muss diese Augenuntersuchung nach DOK- Standard bei Zuchthunden des VDH jährlich wiederholt werden.

 

Untersucht werden folgende Erkrankungen:

  • Membrana Pupillaris Persistens (MPP)
  • Persistierende hyperplastische Tunica vasculosa lentis / persistierender hyperplastischer primärer Vitreus (PHTVL / PHPV)
  • Katarakt (kongenital = angeboren)

  • Retinadysplasie (RD)

  • Hypoplasie-/ MikropapilleCollie Augenanomalie (CEA)

  • Dysplastisches Ligamentum pectinatum

  • Entropium / Trichiasis

  • Ektropium / Makroblepharon

  • Distichiasis / ektopische Zilien

  • Korneadystrophie

  • Katarakt (nicht-kongenital)

  • Linsenluxation (primär

  • Retinadegeneration (PRA)

 

  • HD & ED
  • Augenerkrankungen
  • Herzerkrankungen - DCM
  • Herzerkrankungen - Dysplasien
  • Zerebelläre Abiotrophie (CA)
  • Epilepsie
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • AKCD e.V.
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
  • Australian Kelpie
    • Rassestandard FCI
    • Rassestandard ANKC
  • Gesundheit
    • HD & ED
    • Augenerkrankungen
    • Herzerkrankungen - DCM
    • Herzerkrankungen - Dysplasien
    • Zerebelläre Abiotrophie (CA)
    • Epilepsie
  • Zucht
    • Züchterliste
    • Deckrüdenliste
    • Zu vermitteln
  • Sport
    • Agility
    • Obedience
    • Hüten
    • Rettungshundearbeit
    • Mantrailing
  • Events
    • Obedience Seminar 2017
    • Hüte Seminar 2017
    • Ausstellung 2017
    • Kelpietreffen
      • Kelpietreffen 2015
      • Kelpietreffen 2016
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Download
    • Interner Bereich
  • Nach oben scrollen